Leader-Projekt Turmsanierung Kirche Brandis
Die Innensanieurng der Stadtkirche Brandis konnte in den Jahren 2020 bis 2022 erfolgen. Dies war nur möglich durch die große Spendenbereitschaft von vielen einzelnen Spenderinnen und Spendern. Rund 40.000 Euro Spenden gingen dafür ein.
Im Juli 2022 begann nun die Sanierung der Außenhülle des Brandiser Kirchturmes. Bis Mitte August dauerten die komplizierten Gerüstarbeiten. Nur an der Seite zur Feuerwehr reicht der Turm bis zum Erdboden. Um die Dächer an den drei anderen Seiten zu überbauen, mussten lange Stahlträger eingehoben werden. Ziel ist die Außensanierung des Kirchturmes bis zur Höhe der Zifferblätter. Besonders auf der Nord- und Südseite gibt es eine Reihe von größeren Schadstellen im Putz, die das Eindringen von Wasser in das Mauerwerk und in die Kirche befürchten lassen. Der schadhafte Putz wurde inzwischen erneuert und die Fensterlaibungen und Holz-Fensterläden repariert und aufgearbeitet. Auch der Blitzschutz wurde kontrolliert und überarbeitet.
Die vier Zifferblätter wurden abgenommen und erhielten einen neuen Anstrich. Noch rechtzeitig vor Winterbeginn konnte der Antstrich bis zum Buß- und Bettag fertiggestellt werden und im Anschluss bis Mitte Dezember das Gerüst abgebaut werden. Im Frühjahr und Sommer 2023 konnten die restlichen Malerarbeiten an der Nordseite und im Sockelbereich ausgeführt werden.
Möglich wurden die Arbeiten durch eine Förderung aus Mitteln des europäischen Leader-Fonds in Höhe von 200.000 Euro sowie durch Zuschüssen der Landeskirche, aus Eigenmitteln der Kirchgemeinde und Spenden.
290.000 Euro sind insgesamt für die Arbeiten veranschlagt.


