Veranstaltungen/Konzerte

Offene Kirchen

Ab Ostern bis zum Reformationstag (31. Oktober) ist unsere Kirche Beucha regelmäßig für Besucher geöffnet: jeden Sonntag und Feiertag 14.00 – 17.00 Uhr


Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, Kirche Brandis
Orgel vielseitig
von der Renaissance bis zum Barock, Irene Roth-Halter (Konstanz)

Auf der 1705 erbauten Donat-Orgel erklingen zum Sonntag des Volkstrauertages, 17.00 Uhr, Werke aus vier Jahrhunderten von der Renaissance bis zu Bach und seinen Lehrern und Zeitgenossen. Das musikhistorisch bedeutsame Instrument in der Brandiser Kirche eignet sich hervorragend für die Musik bis zum Barock und lässt erahnen, wie die Musik damals geklungen hat. Die Konzertorganistin Irene Roth-Halter studierte Klavier, Orgel und Cembalo an der Musikhochschule Zürich. Danach besuchte sie zahlreiche internationale Meisterkurse, um sich vor allem in historischer Instrumentenkunde und Interpretationsweise weiterzubilden. Seit 1999 ist sie Organistin an der Stephanskirche in Konstanz. Daneben widmet sich Irene Roth-Halter einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Bei ihren Konzertauftritten quer durch Europa wurden ihr „Meisterhände“ und bezaubernde Virtuosität zugesprochen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Sonntag, 30. November, 18.00 Uhr, Kirche Beucha
Konzert zum 1. Advent
Vocalconsort Leipzig

Zum 1. Advent erklingt am 30. November das Konzertmit dem Vocalconsort Leipzig. Das Vocalconsort Leipzig ist ein Kammerchor, der 1999 auf Initiative des derzeitigen Gewandhauschorleiters Gregor Meyer gegründet und seit 2018 von Franziska Kuba geleitet wird. Der Chor hat sich seitdem als einer der profiliertesten Kammerchöre in Sachsen etabliert. Das Ensemble widmet sich vor allem der Interpretation geistlicher Chormusik zwischen Barock und Romantik. Im Kulturleben ist das Ensemble eine feste Größe. Regelmäßig wirkt das Vocalconsort bei Motetten in der Thomaskirche und den Metten im Rahmen des Bachfestes mit und veranstaltet eigene Konzerte. Das Konzert beginnt 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.


Freitag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Kirche Brandis
Adventskonzert mit dem Brandiser Gospelchor

Der Freitag vor dem 2. Advent ist für die mehr als 30 Sängerinnen und Sänger des Brandiser Gospelchores und für viele Menschen aus Brandis und Umgebung inzwischen ein fester Termin, denn an diesem Freitag findet traditionell das „Jahreskonzert“ des Chores in der Brandiser Kirche statt. Unter der Leitung von Annette Erbrich Konzert erklingen ab 19.30 Uhr Gospels, Spirituals, (vor-)weihnachtliche Weisen, afrikanische Lieder und andere Songs. Natürlich wird auch das singefreudige Publikum auf seine Kosten kommen, denn Gospelmusik lebt ja von der Gemeinschaft.
Der Eintritt ist frei, über Ihre Spende am Ausgang freuen wir uns sehr.


Sonntag, 7. Dezember, 17.00 Uhr, Kirche Brandis
Macht euch zum Stalle auf – Adventsmusik im Kerzenschein
Kantorei Brandis-Beucha, Leitung: Konstantin Heydenreich

Gemeinsam mit den Hirten wollen wir uns in diesem Jahr musikalisch auf den Weg zur Krippe machen. Von den Engeln auf dem Feld hören wir, vom Jesuskind, das nicht einschlafen kann und vom strahlenden Stern. Unterwegs treffen wir auf vertraute Chormusik alter Meister, machen einen kleinen Abstecher ins Frankreich der Romantik und hören in Jochen Kleppers Adventslied „Die Nacht ist vorgedrungen“ vom Weg ins Licht. Texte, Orgelmusik und vertraute Adventslieder zum Mitsingen laden zum Innehalten ein.
Herzliche Einladung zur Adventsmusik des Kirchenchores Brandis-Beucha unter der Leitung von Kantor Konstantin Heydenreich in der Stadtkirche Brandis am 2. Advent, 7. Dezember, 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.


Sonntag, 14. Dezember, 14.00 Uhr, Kirche Polenz
Konzert mit dem Männerchor und Frauenchor Polenz

Am 3. Advent, 14. Dezember, singen 14.00 Uhr in der Polenzer Kirche der Frauen- und der Männerchor Polenz Advents- und Weihnachtslieder. Die Leitung der Chöre liegt in den bewährten Händen von Tobias Schmidt. Nach diesem Konzert sind alle herzlich zu Kaffee, Stollen und Bratwurst eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Advents- und Weihnachtsliedersingen auf dem Kirchplatz Brandis, 16. Dezember, 17.00 Uhr

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest sind dieses Jahr wieder alle – Eltern, Kinder, Großeltern – am Dienstag, 16. Dezember, 17.00 Uhr, auf den Kirchplatz in Brandis eingeladen. Wir wollen gemeinsam in lockerer Runde vertraute Advents- und Weihnachtslieder singen und uns mit Tee, Punsch und Keksen auf das bevorstehende Fest einstimmen.


Mittwoch, 31. Dezember, 22.00 Uhr, Kirche Beucha
Konzert am Silvesterabend für Orgel und Trompete
Orgel: Jonas Wilfert, Trompete: Toni Fehse

Zum traditionellen Silvesterkonzert in der Bergkirche Beucha, diesmal mit Trompete und Orgel, lädt die Kirchgemeinde Brandis-Beucha am 31. Dezember, 22.00 Uhr, herzlich ein.
Trompete und Orgel – das ist immer wieder aufs Neue eine Klangkombination von besonderem Reiz. Die jungen Musiker Toni Fehse und Jonas Wilfert wissen dieses Klangerlebnis besonders zu schätzen und musizieren gemeinsam mit großer Leidenschaft. In zahlreichen Konzerten war und ist es den beiden stets ein großes Anliegen, diesen Funken auf das Publikum überspringen zu lassen. Sie lernten sich 2008 in Wurzen zu einem recht spontanen Konzert kennen. Seitdem brachte sie das gemeinsame Musizieren immer mehr zusammen. Wir hören Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und anderen bekannten Komponisten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt kostet zehn Euro.