Veranstaltungen/Konzerte
Offene Kirchen
Ab Ostern bis zum Reformationstag (31. Oktober) ist unsere Kirche Beucha regelmäßig für Besucher geöffnet: jeden Sonntag und Feiertag 14.00 – 17.00 Uhr
Sonnabend, 8. November, 17.00 Uhr
Satyr-Streichquartett (Leitung: Sebastian Hensel)
Schubert: „Der Tod und das Mädchen“
Die Kirchgemeinde Brandis-Beucha lädt zu einem Konzert mit dem Satyr-Streichquartett unter der Leitung von Sebastian Hensel in die Bergkirche Beucha ein. Sie hören das Streichquartett Nr. 14, d-moll, op. post. D 810 von Franz Schubert mit dem Titel „Der Tod und das Mädchen“.
Die vier Musiker fanden sich im Zuge ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Zum Quartett gehören weiter Alexander Lesch (Violine), Maria Holzer-Graf (Violine) und Carmen Dreßler (Violoncello).
Das Hauptaugenmerk des 2013 gegründeten Quartetts liegt seit jeher auf einer leidenschaftlichen Interpretation der Musik, die immer auf der authentischen Grundlage der stilsicheren Werktreue stattfindet. Mehrfache Preise beim Kammermusikwettbewerb der Musikhochschule Leipzig ebneten dem Quartett den Weg zu weiteren Konzertengagements.
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, der Eintritt beträgt 10 €. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, Kirche Brandis
Orgel vielseitig – von der Renaissance bis zum Barock, Irene Roth-Halter (Konstanz)
Auf der 1705 erbauten Donat-Orgel erklingen zum Sonntag des Volkstrauertages, 17.00 Uhr, Werke aus vier Jahrhunderten von der Renaissance bis zu Bach und seinen Lehrern und Zeitgenossen. Das musikhistorisch bedeutsame Instrument in der Brandiser Kirche eignet sich hervorragend für die Musik bis zum Barock und lässt erahnen, wie die Musik damals geklungen hat. Die Konzertorganistin Irene Roth-Halter studierte Klavier, Orgel und Cembalo an der Musikhochschule Zürich. Danach besuchte sie zahlreiche internationale Meisterkurse, um sich vor allem in historischer Instrumentenkunde und Interpretationsweise weiterzubilden. Seit 1999 ist sie Organistin an der Stephanskirche in Konstanz. Daneben widmet sich Irene Roth-Halter einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Bei ihren Konzertauftritten quer durch Europa wurden ihr „Meisterhände“ und bezaubernde Virtuosität zugesprochen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Sonntag, 30. November, 18.00 Uhr, Kirche Beucha
Konzert zum 1. Advent – Vocalconsort Leipzig
Zum 1. Advent erklingt am 30. November das Konzertmit dem Vocalconsort Leipzig. Das Vocalconsort Leipzig ist ein Kammerchor, der 1999 auf Initiative des derzeitigen Gewandhauschorleiters Gregor Meyer gegründet und seit 2018 von Franziska Kuba geleitet wird. Der Chor hat sich seitdem als einer der profiliertesten Kammerchöre in Sachsen etabliert. Das Ensemble widmet sich vor allem der Interpretation geistlicher Chormusik zwischen Barock und Romantik. Im Kulturleben ist das Ensemble eine feste Größe. Regelmäßig wirkt das Vocalconsort bei Motetten in der Thomaskirche und den Metten im Rahmen des Bachfestes mit und veranstaltet eigene Konzerte. Das Konzert beginnt 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro.

Freitag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Kirche Brandis
Adventskonzert mit dem Brandiser Gospelchor
Sonntag, 7. Dezember, 17.00 Uhr, Kirche Brandis
Chormusik zur Adventszeit
Kantorei Brandis-Beucha, Leitung: Konstantin Heydenreich
Sonntag, 14. Dezember, 14.00 Uhr, Kirche Polenz
Konzert mit dem Männerchor und Frauenchor Polenz
Mittwoch, 31. Dezember, 22.00 Uhr, Kirche Beucha
Konzert am Silvesterabend für Orgel und Trompete
Orgel: Jonas Wilfert, Trompete: Toni Fehse