
„Hiobsbotschaften“ – Bibel trifft Literatur, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Beucha
11. Oktober 2025
Im biblischen Buch Hiob wird erzählt, wie Hiob immer wieder Schicksalsschläge erfahren muss, wie ihn diese Erlebnisse prägen und er zuletzt doch für sein Gottvertrauen belohnt wird. Gewichtige Themen werden angesprochen: Wie gehen Menschen mit Leidenserfahrungen um? Und woher kommt das Leid überhaupt? Sprichwörtlich auch heute sind „Hiobsbotschaften“, also unerwartete schlechte Nachrichten, die erst einmal verkraftet werden müssen. Das Buch Hiob ist von Schriftstellern oft aufgegriffen worden, besonders eindrücklich von Joseph Roth. In seinem Roman „Hiob“ beschreibt er den Lebensweg des jüdischen Lehres Mendel Singer in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg, der in der Geschichte schwere Schicksalsschläge erleidet, durch die seine Frömmigkeit erschüttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Zugleich wird das ostjüdische Leben beschrieben und die Auswanderungswelle nach Amerika. Herzliche Einladung für Mittwoch, 22. Oktober, 19.30 Uhr, in den Gemeinderaum Beucha, Kirchberg 17. Wasser und Wein stehen bereit.
